
Europas Weg zurück zu mehr Einfluss
Die EU-Außenpolitik muss kritisch analysiert werden und eine realitätsnähere Ausrichtung bekommen
Die EU-Außenpolitik muss kritisch analysiert werden und eine realitätsnähere Ausrichtung bekommen
ECFR Berlin enjoys a day at Berlin's Müggelsee
China treibt die Digitalisierung forciert voran – und sträkt gleichzeitig den Überwachungsstaat
Deutschlands Rolle im VN-Sicherheitsrat muss gestärkt werden, um der russischen Blockadetaktik Paroli zu bieten
Informelle Diskussionsrunde über die Zukunft des europäischen Integrationsprojekts
Experten-Workshop über die russische (Des-)Informationsstrategie der letzten Jahre
Europas Beziehungen mit den sechs Staaten des Golf-Kooperationsrats spiegeln heute nicht mehr die Machtverhältnisse in der Region
Runder Tisch zur aktuellen Lage in der Ukraine und wie diese von den Ukrainiern selbst bewertet wird
Die Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP) muss drastisch reformiert werden, um auf die Krisen vor Europas Haustür angemessen reagieren zu können
Am 18. Und 19. Juni 2015 fand in der Heinrich-Böll Stiftung die 16. Außenpolitische Jahrestagung in Partnerschaft mit dem ECFR statt.