
Die Europawahl 2019: Wie Anti-Europäer Europa zerstören wollen und was man dagegen tun kan
Studie zeigt: antieuropäische Parteien gewinnen womöglich ein Drittel der Sitze im Europäischen Parlament, was eine Lähmung der EU zur Folge haben könnte
Studie zeigt: antieuropäische Parteien gewinnen womöglich ein Drittel der Sitze im Europäischen Parlament, was eine Lähmung der EU zur Folge haben könnte
In ihrem Policy Brief zeigen Mark Leonard und Anthony Dworkin Möglichkeiten auf, wie Europa auf die aktuellen Bedrohungen reagieren sollte
Die neue ECFR-Studie zeigt den Einfluss Russlands auf die 28 EU-Mitgliedstaaten und wie Europa damit umgehen sollte
Neue ECFR-Studie veranschaulicht die Konfliktdynamik im Nahen und Mittleren Ost
Das interaktive Webprojekt “Mapping Palestine Politics” des European Council on Foreign Relations (ECFR) präsentiert die verschiedenen Organisationen und Akteur
Dieser Bericht soll zeigen, wie junge deutsche Menschen zum europäischen Gedanken stehen
Neue Studie untersucht Frankreichs Außenpolitik im Nahen Osten und Nordafrika: Frankreich ist Vormacht in Nordafrika, Offensivmacht in der Golf-Region, und eine bewegliche Macht in Syrien und…
Neue ECFR Studie zeigt die Wahrnehmung der Türkei in den 28 EU-Staaten
In der Außen- und Verteidigungspolitik sind pragmatische Lösungen nach dem Brexit erforderlich
Der EU Cohesion Monitor zeigt, wie sich Finanz- und Flüchtlingskrise auf den Zusammenhalt der 28 Mitgliedstaaten auswirken